Die Ahsener Schützenkette datiert ihren Ursprung auf das Jahr 1730 und umspannt somit einen Zeitraum von 275 Jahren.
Im Laufe der Jahre wurde von jedem Schützenkönig ein neues Schildchen angefügt. Schließlich hatte der Umfang und das Gewicht der Königskette dermaßen zugenommen, dass ein Tragen der Kette äußerst beschwerlich wurde. In den 70er Jahren ging zudem das älteste Schildchen aus dem Jahre 1730 verloren. Es bestand die Gefahr, dass weitere historische Schildchen bei festlichen Anlässen verloren gingen.
Aus diesen Gründen beschloss der Vorstand im Jahr 2002 die alte Königskette zu teilen.
Der Oer-Erkenschwicker Goldschmied Visser wurde beauftragt die alte Königskette zu trennen und daraus zwei neue Ketten zu erstellen.
So entstand die:
• historische Kette und
• eine Königskette mit Schildchen aus gegenwärtiger Zeit.
Historische Kette
Die historische Kette ist aus insgesamt 23 Schildchen aus der Zeit von 1812 bis 1977 zusammengesetzt. Auf Grund des Alters der angebrachten Schildchen und dem ideellen Wert der Kette wird sie sicher aufbewahrt und nur zu festlichen Anlässen, wie bei festlichen Schützenumzügen, hervorgeholt und getragen.
Neue Königskette
Die „neue“ Königskette umfasst insgesamt 9 Schilder aus der Zeit von
1980 (Jubiläumskönigspaar Vorsitzender Heinz I. Bohle und Romy I. Schulz) bis 2005 (Königspaar Vorsitzender Peter I. Schwab und Doris I. Schmülling).Sie wird vom König zu Repräsentationszwecken
getragen.
Anekdote am Rande:
Nach Fertiggestaltung beider Schützenketten durch den
Juwelier brachte Ex-Majestät Alfons I. Schaemann zum Schützenfest nach Natrop ein Königsschildchen aus dem Jahre 1855 mit. Mit den Worten: „Guck mal hier Peter, was ich in meiner Nachttischschublade gefunden habe,“ übergab er dem verdutzt reinblickenden Vorsitzenden Peter Schwab das Schildchen. Es konnte aus Kostengründen nicht mehr in die alte Kette eingearbeitet werden und wird seither im Dorfarchiv aufbewahrt.
Ausgehkette
Da die Königsketten zu wertvoll sind, um zu jeder Gelegenheit angelegt zu werden, wurde eine schmuckvolle Ausgehkette angeschafft.
Ahsen wird jetzt von
Sven I. und Anna I. Vogtländer
regiert.
Gut Schuss!
Und natürlich erhält unser neues Königspaar auch volle Unterstützung durch unser Kinderkönigspaar, ist doch klar!
2024
Kinderschützenkönig Henry I. Gisbert
und seine
Königin Marie I. Schneider
ANZUGORDNUNG
FÜR
2025
25.04.2025
Maibaum-Aufstellen durch das Jungschützenbattallion auf dem Dorfplatz
Ab 18 Uhr
31.05.2025
Ausmarsch
(Termin kann sich noch ändern)
20.-22.06.2025
Schützenfest
Natrop-Pelkum
XX.XX.2025
Familientag
genauer Termin folgt
05.-06.07.2025
Sommerfest
Feuerwehrverein Löschzug Ahsen
05.-07.09.2025
Schützenfest
Meckinghoven
08.11.2025
Mitgliederversammlung
16.11.2025
Volkstrauertag
(Ausrichter Freiw. Feuerwehr Ahsen)
26.11.2025
Tannenbaum-Aufstellen Dorfplatz
2026